TU Berlin – Energieseminar e.V. – Nachhaltige Wasserversorgung auf dem Tempelhofer Feld
Der Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor auf dem Tempelhofer Feld umfasst über 250 Hochbeete und wird von mehr als 500 Gärtnern betreut.
Im Sommer 2023 drohte dem Garten das Aus: Aufgrund neuer Brandschutzauflagen wurde die Wasserversorgung eingestellt, eine Umstellung auf kostenintensives Trinkwasser wäre finanziell und ökologisch nicht tragbar gewesen.
Auf Initiative des Vereins Allmende-Kontor e.V. entwickelte das Energieseminar der TU Berlin – eine seit über 30 Jahren bestehende, studentisch organisierte Initiative für Energie-, Umwelt- und Gesellschaftsfragen – eine innovative Lösung: Bestehende Versickerungsschächte des ehemaligen Flughafens wurden zu Regenwasserzisternen umgebaut, ausgestattet mit solarbetriebenen Pumpen. Damit kann der Garten heute nachhaltig und unabhängig bewässert werden. Gemeinsam mit weiteren Stiftungen konnten wir das Projekt ermöglichen.